Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e. V.
- Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e. V.
-
Abkürzung
SPIO, Dachverband der filmwirtschaftlichen Spartenverbände;
Sitz:
Wiesbaden; gegründet 1923 als Spitzenorganisation der deutschen Filmindustrie e. V. in Berlin, 1933 aufgegangen in der
Reichsfilmkammer. Aus der
Arbeitsgemeinschaft der Filmwirtschaft ging 1949 die neue SPIO hervor. Eine
Abteilung der SPIO ist die
Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, mit der SPIO verbunden sind das »Deutsche
Institut für
Filmkunde e. V.«, DIF (gegründet 1950),
Frankfurt am Main, und die Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung (1966), Wiesbaden.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Spitzenorganisation der Filmwirtschaft — Die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e. V. (SPIO) ist der in Wiesbaden ansässige Dachverband von derzeit 16 Berufsverbänden der deutschen Film , Fernseh und Videowirtschaft, die insgesamt über 1.100 Mitgliedsfirmen vertreten. Als… … Deutsch Wikipedia
Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft — FSK Kennzeichen seit 1. Dezember 2008 Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) ist eine deutsche, von der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) getragene Einrichtung mit Sitz in Wiesbaden. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft — The Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK, Voluntary Self Regulation of the Movie Industry) is a German motion picture rating system organisation run by the Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO, Head Organisation of the… … Wikipedia
Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft — I Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (Abkürzung FSK). Aufgabe der FSK ist es, zu prüfen, inwieweit Kino und Videofilme aufgrund ihrer Inhalte (z. B. Gewalt, Pornographie) negative Wirkungen auf Kinder und Jugendliche ausüben können … Universal-Lexikon
Filmwirtschaft — Die Begriffe Filmwirtschaft und Filmindustrie bezeichnen jenen Wirtschaftszweig, der sich mit der Herstellung, Vervielfältigung und der Verbreitung von Kino , Fernseh und anderen Filmen beschäftigt. Dies schließt Unternehmen wie… … Deutsch Wikipedia
Juristenkommission der SPIO — Unter der sogenannten Altersfreigabe versteht man die vom Gesetzgeber geregelte Freigabe von Filmen, Videospielen und Musik für Kinder und Jugendliche, ab einem bestimmten Alter und unter gewissen Voraussetzungen bzw. Auflagen (zum Beispiel beim… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Filmball — Der Deutsche Filmball ist eine Benefizveranstaltung der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V.. Er findet seit 1974 in München im Hotel Bayerischer Hof statt. Die Einnahmen kommen immer der Deutschen Filmkünstler Nothilfe zugute. Weblinks… … Deutsch Wikipedia
Feiertagsfrei — Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) ist eine von der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) getragene Einrichtung mit Sitz in Wiesbaden. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben 1.1 … Deutsch Wikipedia
Feiertagsfreigabe — Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) ist eine von der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) getragene Einrichtung mit Sitz in Wiesbaden. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben 1.1 … Deutsch Wikipedia
SPIO — Die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e. V. (SPIO) ist der in Wiesbaden ansässige Dachverband von derzeit 16 Berufsverbänden der deutschen Film , Fernseh und Videowirtschaft, die insgesamt über 1.100 Mitgliedsfirmen vertreten. Als… … Deutsch Wikipedia